Hallo, ich bin Aniston Anthanisius, bin 18 Jahre alt und komme aus Kall. Ich habe dieses Jahr im Sommer mein Abitur an der Clara-Fey Schule in Schleiden absolviert und mache jetzt eine Ausbildung als Bankkaufmann bei der VR-Bank Nordeifel. In meiner Freizeit spiele ich sehr gerne Fußball oder verbringe Zeit mit meiner Familie und meinen Freunden.
Ich habe mich für eine Ausbildung bei der VR-Bank entschieden, da mich ein zweiwöchiges Praktikum bei der VR-Bank in Schleiden, bei dem ich erste Eindrücke gewinnen konnte, sehr überzeugt hatte. Das Praktikum zeigte mir die Vielfältigkeit des Berufs. Durch dieses Praktikum, bei dem ich sehr viel Spaß hatte und viele neue Erfahrungen sammeln konnte, bestätigte sich mein Berufswunsch und bewarb mich anschließend mit voller Überzeugung für eine Ausbildung bei der VR-Bank Nordeifel.
Zurzeit bin ich in der Filiale in Hellenthal in der Abteilung Service Kundenberatung eingesetzt.
Bereits in den ersten Wochen habe ich sehr viel dazu gelernt und konnte so meine Eindrücke vertiefen.
Ich erwarte von meiner Ausbildung, viele neue Erfahrungen sammeln zu können und viele neue Dinge über das Bankwesen zu erfahren. Ich möchte meine erworbenen Eindrücke vertiefen und mit Menschen in Kontakt treten. Weiterhin will ich den Umgang mit Kunden besser kennenlernen und ihnen helfen.
Ausbildungsjahr 2021
Aniston Anthanisius

Nico Deatcu

Hallo, mein Name ist Nico Deatcu und ich bin 19 Jahre alt und komme gebürtig aus dem Ruhrgebiet, wohne jedoch jetzt in Gemünd.
Seit meiner Geburt begleiten mich meine zwei Hunde, ein Großer und ein Kleiner, mit denen ich einen Großteil meiner Zeit verbringe. Ansonsten bin ich gerne mit Freunden unterwegs und reise gerne. Mein Abitur habe ich am Johannes-Sturmius-Gymnasium in Schleiden absolviert.
Erste Erfahrungen mit der VR-Bank Nordeifel hatte ich durch Freunde, oder dessen Eltern die hier arbeiten sammeln können. Da ich einen lokalen Arbeitgeber gesucht habe, habe ich mich auf der Homepage informiert und gemerkt, dass ich mich mit den Werten der VR-Bank-Nordeifel gut identifizieren kann. Besonders wichtig war mir hierbei der Genossenschaftsgedanke, der nochmal den Zusammenhalt der Region zeigt. Zudem sprach mich die Ausbildung zum Bankkaufmann an.
Zurzeit eingesetzt bin ich als Vertriebsunterstützer in Gemünd. Vorher war ich jedoch als Service-/Kundenberater am klassischen Bankschalter eingesetzt. Der erste Kundenkontakt hat mir bereits gut gefallen.
Von der Ausbildung erwarte ich einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz sowie ein gutes Arbeitsklima.
David Schnichels

Hallo, mein Name ist David Schnichels, ich bin 24 Jahre alt und komme aus dem wunderschönen Frohngau.
Diesem Ort widme ich auch einen großen Teil meiner Freizeit. Ich unterstütze die freiwillige Feuerwehr als aktives Mitgleid, Jugenwart und Vorstandsmitglied. Außerdem unternehme ich viel mit Freunden, dazu gehört ein regelmäßiges Treffen im Dorftreff Frohngau. Unser Stammtisch ist schon jedem im Dorf bekannt.
Bevor ich die Ausbildung bei der VR-Bank begonnen habe, studierte ich Wirtschaftmathmatik in Trier. Dabei habe ich gemerkt, dass ich mehr Kontakt zu Menschen haben möchte. Die Ausbildung zum Bankkaufmann bietet mir genau diesen an, verbunden mit meinem Interesse an der Finanzwelt enthält dieser Beruf für mich den perkfekten Mix aus Theorie, Praxis und Mensch.
Derzeit bin ich in der Unternehmenssteuerung eingesetzt. Zuvor konnte ich in der Vertriebsunterstützung in Nettersheim erste Einblicke gewinnen. Dort durfte ich auch schon ein paar Beratungsgespräche begleiten.
Die bisherigen 6 Wochen erfüllen genau meine Erwartungen an meine Ausbildung. Ich lerne vieles Neues und kann dieses Wissen direkt anwenden. Das familiäre Umfeld, welches ich von der VR-Bank Nordeifel erwarte, ist hier mehr als vorhanden. Ich fühlte mich sofort wie ein Kollege und nicht wie der Neue.
Larissa Troeger

Hallo, mein Name ist Larissa Troeger, ich bin 21 Jahre alt und komme aus Mechernich.
In meiner Freizeit bin ich meistens mit meinem Hund unterwegs, sollte dies nicht der Fall sein, findet man mich bei meinen Freunden oder ich backe mal wieder etwas, dass ich an meine Nachbarn verteile, weil es für meine Familie einfach zu viel ist. Ich habe mein Abitur auf der Marienschule in Euskirchen gemacht und mich dann auf den Ausbildungsplatz als Bankkauffrau in der VR-Bank Nordeifel beworben.
Das Bewerbungsgespräch verlief so umfangreich, dass ich wusste, wenn ich die Möglichkeit bekäme meine Ausbildung dort machen zu können, ich natürlich nicht zögern werde und zusage.
So verlief das ganze dann auch. Schon auf der Website, von der ich mir schonmal einen ersten Eindruck verschaffte, klang für mich sehr überzeugend, so als würde man ein Teil des Ganzen werden und nicht nur, ich sage mal '' In die Ecke abgestellt .''
Meine Abteilung, in der ich derzeit eingesetzt bin ist Service Kundenberatung, in die Vertriebsunterstützung durfte ich auch schon reinschnuppern. Die große Frage ist meist, was ich von meiner Ausbildung erwarte. Wenn ich es kurz und knapp zusammenfassen müsste, wäre es, dass mir Wissen so gut gelehrt wird, dass ich andere Menschen unterstützen kann, die vielleicht noch unbeholfen sind oder Menschen Freude zu schenken , weil sie sich neue Wege erschließen können.