OnlineBanking
Alle Azubis der VR-Bank Nordeifel eG

Unsere Auszubildenden stellen sich vor

Alle fünf Azubis vom Ausbildungsbeginn 2024 zu sehen

Ausbildungsbeginn 2024

Alle fünf Azubis vom dem Ausbildungsbeginn 2023 zu sehen

Ausbildungsbeginn 2023


Erfahren Sie mehr über unsere Auszubildenden und wieso Sie sich für eine Ausbildung bei uns entschieden haben.

Ausbildungsbeginn 2024

Azubi Hannah Berghaus zu sehen

Hallo, mein Name ist Hannah Berghaus, ich bin 18 Jahre alt und habe dieses Jahr am Hermann-Josef-Kolleg in Steinfeld mein Abitur gemacht. In meiner Freizeit unternehme ich viel mit meinen Freunden, gehe tanzen und lese zudem auch gerne mal ein Buch, um etwas abzuschalten. Zunächst war ich mir noch nicht ganz sicher, was ich nach der Schule machen möchte, aber nach meinem Vorstellungsgespräch habe ich mich dann dazu entschlossen, meine Ausbildung hier zu starten. Das lag vor allem daran, dass ich mich hier sofort wohlgefühlt habe, und auch die ersten Tage der Ausbildung haben meinen Eindruck von einer angenehmen Atmosphäre nur bestätigt. Besonders gut finde ich, dass ich nach der Ausbildung die Möglichkeit habe, in unterschiedlichen Bereichen zu arbeiten und mich weiterzubilden. Ich muss aber vor allem sagen, dass ich die Hilfsbereitschaft und Unterstützung meiner Kollegen sehr schätze. Man fühlt sich nicht nur akzeptiert, sondern wirklich integriert, und diese besondere Gemeinschaft bringt einen dazu, gerne zur Arbeit zu kommen. Ich bin sehr gespannt, was uns noch erwartet, aber ich schaue definitiv positiv in die Zukunft und hoffe, dass ich viel neues Wissen erwerben und  viele neue Menschen kennenlernen werde, und dass ich mich beruflich und persönlich weiterentwickeln kann.

Azubi Lukas Mertens zu sehen

Hi,mein Name ist Lukas Mertens, ich bin 18 Jahre alt und komme aus Hellenthal. In meiner Freizeit reise ich gerne und spiele Fußball. Bei der VR-Bank Nordeifel bin ich durch einen Zufall gelandet und sehr froh darum. Das super familiäre Arbeitsklima, in welchem man sofort integriert wird, hat mich sofort überzeugt und den Einstieg so leicht wie nur möglich gemacht. Auch die Stimmung unter uns Azubis ist super und lässt die Freude auf die kommende Zeit steigen! Meine Ziele dieser Ausbildung sind, natürlich gut abzuschneiden und mich persönlich als auch beruflich weiterzuentwickeln. Ich bin froh, hier zu sein, und freue mich auf die kommende Zeit !

Azubi Xhenete Jasari zu sehen

Hallo, ich bin Xhenete Jasari und bin 16 Jahre alt.
Ich habe meinen Realschulabschluss auf der Städt. Realschule in Schleiden gemacht. In meiner Freizeit reise und lese ich gerne. Eines meiner Ziele ist es, erfolgreich im Beruf zu sein. Ich habe mich für den Beruf als Bankkauffrau entschieden, weil er sehr abwechslungsreich ist, und jeder Tag anders abläuft, zudem kann man sich immer weiterentwickeln und seinen Wissensstand stetig erweitern. Mit dieser Entscheidung hab ich mir meinen Kindheitswunsch erfüllt. Diese Entscheidung bereue ich nicht, da das Ausbildungsteam genauso wie meine Arbeitskolleginnen und -kollegen in meinem ersten Einsatzort Gemünd mich herzlich empfangen haben, und es macht mir jeden Tag Spaß, mit ihnen zusammenzuarbeiten.

Azubi Jan Chalabi zu sehen

Hallo, mein Name ist Jan Chalabi, ich bin 19 Jahre alt und habe mein Fachabitur am Berufskolleg Eifel in Kall gemacht. In meiner Freizeit treibe ich gerne Sport und verbringe viel Zeit mit meinen Freunden. Auf die Idee, eine Ausbildung zum Bankkaufmann zu beginnen, kam ich durch einen Verwandten, der selbst eine Ausbildung in einer Bank macht. Er meinte, dass die Ausbildung genau das Richtige für mich ist. Dem kann ich nur zustimmen! Zurzeit bin ich in der Filiale Kall eingesetzt und fühle mich dort sehr gut aufgehoben. Die freundliche und unterstützende Arbeitsatmosphäre sowie der Kontakt mit den Kunden machen mir viel Freude. Ich bin motiviert, mich in meiner Ausbildung weiterzuentwickeln, und freue mich auf die kommenden Herausforderungen.

Azubi Sophia Zinken zu sehen

Hallo, ich bin Sophia Zinken und bin 18 Jahre alt.
Ich komme aus Bad Münstereifel und habe auch dort dieses Jahr am St. Michael-Gymnasium mein Abitur absolviert. In meiner Freizeit reite und reise ich gerne. Auch unternehme ich oft etwas mit meinen Freunden. Durch ein zweitägiges Praktikum hier bei der VR-Bank Nordeifel konnte ich mir im Frühjahr schon einen ersten Eindruck verschaffen. Mir hat es dann  so gut gefallen, dass ich wusste, dass ich hier nach meinem Abitur gerne meine Ausbildung machen möchte. Besonders hervorzuheben ist das freundliche und familiäre Arbeitsklima. Ab dem ersten Tag wurde man von allen herzlichst in Empfang genommen. Auch besonders schön waren unsere Einführungstage, bei denen wir schon einmal einen groben Einblick in die Abläufe der Bank bekommen haben. Ich freue mich auf die kommende Zeit in der Ausbildung gemeinsam mit den anderen Azubis!

Ausbildungsbeginn 2023

Azubi Anna Kill zu sehen

Hallo, mein Name ist  Anna Kill, ich bin 18 Jahre alt und wohne in Frauenkron. Meine Hobbies sind Tennis spielen und Freunde treffen.
Ich bin positiv davon überrascht, wie locker und angenehm das Arbeitsklima ist, da die Kollegeninnen und Kollegen großen Wert auf ein freundliches Miteinander legen. Beispielsweise wurde sich ausgiebig Zeit genommen, mir Programme, Bankabläufe und Ähnliches in Ruhe zu erklären, sodass ich mich bereits zu Beginn herzlich in das Team aufgenommen gefühlt habe. Mir persönlich ist aufgefallen, dass diese Herzlichkeit nicht nur innerhalb des Teams zu finden ist, sondern auch im Kundenkontakt, da allen das Wohl des Kunden sehr wichtig ist. Die VR-Bank-Rallye und der Azubiausflug haben mir große Freude bereitet und zur Teambildung beigetragen, dahingehend sind meine Erwartungen übertroffen worden.

Azubi Celine Sitza zu sehen

Hallo, mein Name ist Celine Sitza. Ich bin 20 Jahre alt und komme aus Hellenthal. In meiner Freizeit spiele ich sehr gerne Badminton. Außerdem habe ich eine Liebe zum Reisen entdeckt. Ich bin jetzt schon über zwei Wochen bei der VR-Bank Nordeifel und bin aktuell in der Hellenthaler Filiale eingesetzt. Besonders gut gefällt mir, dass ich mit offenen Armen empfangen wurde. Die Mitarbeiter haben immer ein offenes Ohr und nehmen sich auch stets viel Zeit, um mir gewisse Dinge zu erklären. Aufgrund dessen macht mir dieser Beruf sehr viel Spaß. Ich kann viele Fragen stellen und bekomme auch jede beantwortet. Allgemein habe ich mich für den Beruf Bankkauffrau entschieden, weil ich sehr gerne mit Menschen arbeite. Der Beruf Bankkauffrau umfasst unzählige Weiterbildungsmöglichkeiten, weswegen er mir als sehr vielfältig erscheint.
Auch in Zukunft möchte ich mich an meinem Arbeitsplatz wohlfühlen. Ich werde viele Fragen stellen und dadurch noch mehr dazulernen. Ich möchte die vielen Weiterbildungsmöglichkeiten nutzen, um am Ende der Ausbildung die Abteilung zu finden, die am besten zu mir passt. Außerdem möchte ich auch weiterhin zu einem sehr guten Arbeitsklima beitragen.

Azubi Mira LOrbach zu sehen

Hallo, mein Name ist Mira Lorbach, bin 18 Jahre alt, wohne in Nierfeld und habe dieses Jahr mein Abitur am Johannes-Sturmius-Gymnasium in Schleiden gemacht. In meiner Freizeit verbringe ich viel Zeit mit meinen Freunden, reise und lese gerne. Von meiner Ausbildung generell erwarte ich, viele unterschiedliche Einblicke in die einzelnen Bereiche zu bekommen, viele neue Menschen kennenzulernen und sowohl neues Wissen zu erlangen als auch mich persönlich weiterzuentwickeln. Die ersten Tage der Ausbildung waren sehr aufregend und spannend. Ich habe viele neue Menschen kennengelernt und wurde sowohl in den Einführungstagen vom Ausbilderteam als auch an meinem ersten Einsatzort, in Kall, herzlich aufgenommen. Der familiäre Umgang wurde mir auf der VR-Bank-Ralley auch in den anderen Filialen entgegengebracht. In den ersten Tagen in Kall konnte ich schon einige Eindrücke und Erfahrungen sammeln. Meine Erfahrungen entsprechen bisher den Erwartungen, und ich freue mich auf die weitere Zeit.

Azubi Jenny Rick zu sehen

Hallo, mein Name ist Jenny Rick, und ich bin 19 Jahre alt. Ich habe im vergangenen Frühjahr mein Abitur am Clara-Fey-Gymnasium in Schleiden gemacht. In meiner Freizeit bin ich viel bei meinem Pferd und reise gerne. Nachdem ich im November ein zweiwöchiges Praktikum bei der VR-Bank gemacht hatte, wusste ich sofort, dass ich hier ebenfalls meine Ausbildung machen will. Dies wurde mir auch als „Späteinsteiger“ in das erste Lehrjahr noch ermöglicht. Ich bin sehr froh darüber, dass mir diese Chance noch gegeben wurde und freue mich sehr auf eine tolle Zeit im Team der VR-Bank. Mir hat die sehr gute Stimmung unter den Kollegen untereinander im Team sofort gefallen, und ich bin froh darüber, sofort als ein Teil dieses Teams aufgenommen worden zu sein. Besonders gefallen mir bis jetzt die Vielseitigkeit des Berufs und der engen Kundenkontakt.
Ich freue mich auf meine weitere Ausbildungszeit und auf viele spannende Aufgaben rund um das Thema Bank.

Azubi Joudi Muhammad zu sehen

Hallo, mein Name ist Joudi Muhammad, ich bin 19 Jahre alt und komme aus Blankenheim. Mein Fachabitur im Bereich Wirtschaft und Verwaltung habe ich am Berufskolleg Eifel in Kall absolviert. Durch ein zweiwöchiges Praktikum in Nettersheim konnte ich erste Eindrücke gewinnen. Dieses Praktikum bestätigte meinen Berufswunsch, und deshalb habe ich mich mit voller Überzeugung für eine Ausbildung bei der VR-Bank Nordeifel entschieden.
Zurzeit bin ich in der Filiale Nettersheim in der Serviceabteilung eingesetzt. Bereits in den ersten Tagen habe ich viel gelernt und meine Eindrücke vertiefen können.
Ich erwarte von meiner Ausbildung, viele neue Erfahrungen sammeln zu können. Ebenso freue ich mich darauf, im Laufe der Zeit in Kontakt mit Kunden zu treten und mehr Verantwortung sowie Aufgaben zu übernehmen. Insgesamt bin ich motiviert, meine Ausbildung in der VR-Bank erfolgreich abzuschließen und mich persönlich sowie beruflich weiterzuentwickeln.

Andrea Farwerk
Ausbildung, duales Studium und Praktika

Andrea Farwerk